Bilinguale Erziehung: wenn Kinder zweisprachig aufwachsen
Bilinguale Erziehung: Wenn Kinder mit zwei Sprachen aufwachsen. Heute weiß man viel über die positiven Aspekte von Zweisprachigkeit bei Kindern.
Einschulung, Grundschule, weiterführende Schulen, G8/G9, Fremdsprachen, Einheitsschrift, Jahrgangsübergreifender Unterricht … alles, was Eltern von Schulkindern bewegt!
Bilinguale Erziehung: Wenn Kinder mit zwei Sprachen aufwachsen. Heute weiß man viel über die positiven Aspekte von Zweisprachigkeit bei Kindern.
Damit Schüler erfolgreich digital lernen können, benötigen sie ein hochwertiges Notebook mit einer entsprechenden Ausstattung. Hier ein paar Tipps!
Lernfrust? Wie kann ich mein Kind trotz Pubertät zum Lernen bewegen? Wie schaffe ich es, dass es mir überhaupt zuhört? Hier drei Tipps abholen.
Im Digitalzeitalter ist digitales Lernen eine Kernkompetenz. Am besten gelingt dies beim gelungenen Zusammenspiel von Motivation, Konzentration und Didaktik.
Das Homeschooling über eine längere Zeit bedeutet für Kinder und Erwachsene Stress. Hier ein paar Tipps für erneute Schulschließungen.