Kürzlich stolperte ich in einer großen Buchhandlung über eine Ausstellung: Kinder von umliegenden Schulen hatten über ihre Lieblingsbücher geschrieben und diese Texte hingen an großen Stellwänden in der Buchhandlung aus. Eine tolle Idee!
Beim Durchschauen der Lieblingsbücher stach mir immer wieder ein Held ins Auge, der mir auch sehr gut bekannt ist, weil mein Sohn jedes Buch aus der Reihe mindestens dreimal gelesen hat: Greg von Gregs Tagebuch!
Inhalt
Wer oder was ist dieser Greg?
Ihr kennt Greg noch nicht? Nun, solltet ihr mit Grundschulkindern, vornehmlich männlichen Geschlechts, zusammenleben, werdet ihr ihn vermutlich noch kennenlernen. So oder so erkläre ich mal kurz, wer dieser Greg überhaupt ist.
Greg ist eine Comic-Figur mit dünnen Armen und Beinen und einem großen, runden Kopf. Er lebt in den USA, ist zu Beginn der Geschichten 11 Jahre alt und besucht eine Junior High School.
Weil Greg ziemlich faul ist, versucht er sich mit Tricks um Aufgaben aller Art zu drücken. Doch irgendwie klappen die Dinge meistens nicht so, wie er sie sich vorgenommen hat.
Zu Gregs Familie gehören seine Eltern Frank und Susan sowie seine Brüder Manni (4) und Rodrick (17). Gregs bester Freund ist Rupert, gemeinsam schlittern die beiden immer wieder in peinliche Situationen …
Gregs Tagebuch – Die Übersicht
Insgesamt gibt es inzwischen 11 Bände aus der Greg-Reihe, und 4 Verfilmungen. Hier die Buch-Folgen in der Übersicht:
- Von Idioten Umzingelt (2008)
- Gibt’s Probleme (2008)
- Jetzt reicht’s (2009)
- Ich war’s nicht! (2010)
- Geht’s noch? (2011)
- Keine Panik! (2011)
- Dumm gelaufen! (2012)
- Echt übel! (2013)
- Böse Falle! (2014)
- So ein Mist! (2015)
- Alles Käse! (2016)
Zusätzlich gibt es noch ein sogenanntes Freunde-Buch zum Ausfüllen, „Endlich berühmt!“ Gregs Filmtagebuch als Begleitung zu den Filmen und „Gregs und mein Tagebuch“ für Kinder, die selbst Tagebuch im Stile Gregs führen möchten.
Alle Bücher von und mit Greg könnt ihr natürlich bei Amazon bestellen*.
Wie Greg berühmt wurde
Autor der Greg-Bücher ist Jeff Kinney, ursprünglich wollte er mit den Büchern Erwachsene ansprechen und war sehr überrascht, als Greg so viele Kinder begeisterte. Die meisten Erlebnisse Gregs beruhen auf wahren Geschichten aus Kinneys eigener Kindheit.
Kinney, der Videospiele entwickelte, bevor er als Autor erfolgreich wurde, sagt über Greg: „Ich habe ihm all meine übelsten Eigenschaften gegeben und das Ganze dann grotesk vergrößert. So entstand Greg. Und damit können sich die Kids identifizieren.“
Das Experten-Urteil
Nun fehlt also nur noch die Meinung des Experten, mit dem ich selbst zusammenlebe. Mein Sohn (10), der alle Bände besitzt, sie alle schon mehrfach gelesen hat und kürzlich auch ein Referat in der Schule über Greg hielt …
Lenny benötigt für eine Folge Greg etwa ein bis zwei Stunden, Text und Bilder sind ja auch wirklich sehr locker angerichtet ;-) – und hier seine Meinung:
„Die Bücher sind super witzig und spannend, man will immer wissen, wie es mit Greg weitergeht.“
Aktuelles Lieblingsbuch ist übrigens immer das Neueste, erfahre ich noch vom Experten, dann verschwindet er wieder hinter seiner Lektüre.
Was er noch nicht weiß, ich aber gerade in Erfahrung gebracht habe: Band 12 wird für November 2017 erwartet – wir halten euch auf dem Laufenden :-)
[…] Gregs Tagebuch – Das Geheimnis seines Erfolges […]