Baby & Kleinkind
Kommentare 1

🥦 Was wächst denn da? Gemüse der Saison für kleine Familienköche

Gemüse Zwiebeln Garten / Kinderhände greifen in einen Stoffbeutel mit frischen Zwiebeln – Symbol für gemeinsames Kochen mit saisonalem Gemüse in der Familie

Willst du deine Kinder für gesundes Essen begeistern? Dann fang doch mit dem an, was jetzt im Juni frisch vom Feld kommt! Denn: Wer versteht, woher das Essen kommt, isst bewusster – und mit mehr Freude. Besonders bei Gemüse ist das ein echter Gamechanger.

In diesem Beitrag zeige ich dir, welches Gemüse im Juni Saison hat, wie du daraus kinderfreundliche Gerichte zauberst und wie die Kleinen dabei aktiv mithelfen können. Ganz ohne Druck, dafür mit jeder Menge Spaß, Geschmack und Aha-Momenten!

🌱 Warum saisonales Gemüse perfekt für Familien ist

Klar, du bekommst fast alles das ganze Jahr über im Supermarkt. Aber Gemüse, das gerade in deiner Region wächst, hat gleich mehrere Vorteile:

  • Es schmeckt besser – weil es reif geerntet wurde
  • Es ist günstiger – weil Transport & Lagerung wegfallen
  • Es ist nachhaltiger – gut für Umwelt & Klima
  • Und: Es bringt Abwechslung auf den Familienteller, ohne dass du groß nachdenken musst

🧺 Diese Gemüsesorten haben im Juni Saison

Im Juni gibt es richtig viel Auswahl – ideal für einfache Familienrezepte:

  • Zucchini – mild, schnell gegart, perfekt zum Reiben oder Grillen
  • Kohlrabi – knackig, leicht süßlich, roh oder gegart ein Hit
  • Brokkoli – sanft gedünstet oder im Auflauf beliebt
  • Salat (Kopfsalat, Lollo, Rucola) – für grüne Bowls oder Sandwiches
  • Radieschen – bunt & knackig, auch als Brotbelag
  • Mangold – wie Spinat, aber bunter – super in Quiches oder als Pfannengemüse
  • Frühkartoffeln – klein, aromatisch, ideal für Salat oder als Ofenkartoffel

🍽 So machst du Kinder zu kleinen Küchenhelfern

Viele Kinder finden Gemüse blöd – bis sie es selbst schneiden, rühren oder probieren dürfen. Deshalb: Lass sie mitmachen!

Was Kinder gut übernehmen können:

  • Zucchini reiben für Pfannkuchen oder Bratlinge
  • Kohlrabi schälen & in Stifte schneiden – ideal als Rohkost-Snack
  • Radieschen „stempeln“ – der runde Schnitt sieht super aus auf Broten
  • Blätter zupfen für Salate
  • Pellkartoffeln pellen – macht Spaß und ist ein sensorisches Erlebnis

Tipp: Gib deinem Kind eine Aufgabe mit echtem Wert, nicht nur zum „Beschäftigen“. Kinder spüren, ob sie ernst genommen werden.

👩‍🍳 Familienrezepte mit Gemüse aus dem Juni

Hier ein paar alltagstaugliche Ideen:

🥒 Zucchini-Käse-Puffer

Zutaten: Zucchini, Ei, geriebener Käse, Haferflocken, Gewürze

Alles vermengen, kleine Puffer formen und in der Pfanne ausbacken. Dazu Kräuterquark – fertig!

🥗 Bunter Kohlrabi-Radieschen-Salat

Knackig, frisch und mit Honig-Senf-Dressing auch für Kinder spannend. Wer mag, mischt Apfelwürfel unter.

🥔 Ofenkartoffeln mit Brokkoli-Dip

Kartoffeln halbieren, mit Öl einpinseln, backen.

Der Dip: Gekochter Brokkoli, Frischkäse, etwas Zitrone und Gewürze – pürieren & servieren.

🧆 Mangold-Nudelauflauf

Mangold grob schneiden, kurz andünsten, mit gekochten Nudeln, Sahne & Käse mischen.

Ab in den Ofen – ein Herzgericht für die ganze Familie!

🛒 Und wenn das Kind (noch) kein Gemüse mag?

Dann setz auf:

  • Milde Sorten wie Zucchini oder Brokkoli – nicht bitter, gut kombinierbar
  • Optik zählt – Gemüsegesichter auf Broten, bunte Spieße, Ausstechformen
  • Mitreden lassen – Kinder im Laden oder auf dem Markt selbst auswählen lassen
  • Nicht zwingen, aber anbieten – und selbst mit gutem Beispiel vorangehen

🌞 Mehr als nur gesund: Ein Erlebnis für alle Sinne

Gemüse der Saison ist mehr als ein Ernährungsthema – es ist eine Einladung, mit Kindern die Natur, den Geschmack und das gemeinsame Tun zu erleben. Und ganz ehrlich: Wenn das eigene Kind zum ersten Mal freiwillig Kohlrabi knabbert oder Brokkoli püriert, ist das ein kleines Familienwunder.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Du wissen möchtest, welche Daten wir beim Hinterlassen eines Kommentars speichern, schau bitte in unsere Datenschutzerklärung.