Kinder, wie die Zeit vergeht – oder auch: es ist wieder soweit! Am Sonntag ist der erste Advent und überall leuchtet das erste Lichtlein.
Im Advent bringt auch das Basteln – mit oder ohne Kinder – irgendwie am meisten Spaß. Liebevolle Deko für die eigenen vier Wände, Geschenke für Oma und Opa oder einfach nur die Vorfreude steigern und gemeinsam Zeit verbringen – Basteln ist aus vielen Gründen eine wunderbare Freizeit-Beschäftigung.
Deshalb möchten wir euch heute ein paar schöne Inspirationen zum Adventsbasteln mitgeben. Das Elternhandbuch-Team hat sich durch eine ganze Reihe von Blogs geklickt und fünf schöne Ideen zusammengetragen. Aber seht einfach selbst.
Inhalt
Glitzertopf von Limettengrün
Das Tolle an diesem DIY-Tipp: Der Glitzertopf ist ganzjährig ein cooler Hingucker. Ein bisschen Disco, ein bisschen Schneegestöber oder eben weihnachtliches Funkeln – die Interpretation liegt komplett im Auge des Betrachters.
Auf Limettengrün erklärt euch Loredana, auch genannt Limettchen, wie ihr selbst so coole Glitzer-Blumentöpfe fertigen könnt. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass hinterher die ganze Familie eine Art heiligen Glitzerschein trägt – wenn das nicht einen Versuch wert ist :-)
Schaut einfach mal vorbei auf limettengruen.de. (Leider ist der Beitrag nicht mehr online.)
Weihnachtsanhänger aus Fimo bei Shabbylina
Hinter dem Pseudonym Shabbylina verbirgt sich Nicole aus Nordrhein-Westfalen. Sie beschreibt sich selbst folgendermaßen: „Bekennender Dekoholic, dem shabby chic und dem skandinavischen Wohnstil verfallen. DIY entsteht bei mir immer, wenn ich nicht finde, was ich suche. Also ist Selbermachen angesagt. Mein Motto – einfach machen, nix isses ja schon.“
Klingt vernünftig, wie wir finden und was noch toller ist – Nicole zeigt, wie man ganz einfach wunderschöne Geschenkanhänger basteln kann – auch mit Kindern. Schaut doch einfach mal bei ihr vorbei.
Hier geht es zu Shabbylina.
White and vintage
White and vintage – das ist der Blog von Christine aus Österreich. Auch, wenn man gerade nichts basteln oder dekorieren möchte, ist er immer einen Besuch wert. Christine zeigt, wie idyllisch sie mit ihrer Familie lebt und bietet wunderschöne Inspirationen. Aktuell gibt es z. B. ein Rezept für Zimtsterne mal anders.
Und ganz bald zeigt sie, wie man kleine Geschenke liebevoll verpacken kann. Und wir vom Elternhandbuch dürfen vorab schon mal das Ergebnis zeigen.
Also: Nichts wie auf zu whiteandvintage.
nicmag – Adventskranz mal anders
nicmag? Das ist doch? Richtig, das ist mein Blog, auf dem ich mich rumtreibe, wenn ich nicht grad für das Elternhandbuch oder diverse Zeitschriften schreibe. Und auch bei nicmag gibt es immer mal Ideen und Tipps, wie wir uns die Welt ganz einfach ein bisschen verschönern können.
Aktuell: Der Adventskranz aus der Kuchenform. Eine sparsame und total simple Alternative zum klassischen Kranz.
Alles weitere bei nicmag.de – wir sehen uns, ich freu mich drauf :-)
14 Weihnachtskränze mady by Johanna
Johanna Rundel aus Frankfurt gehört zu den absoluten Top-Stars unter den DIY-Bloggerinnen. Sie hat aktuell alle Adventskalender zusammengefasst, die sie in den letzten Jahren so gebastelt und veröffentlicht hat. Zusammengekommen sind – sage und schreibe – 14 (in Worten Vierzehn) Stück. Da sollte wirklich für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Also: husch, husch, rüber zu Johanna!
[…] Adventsbasteln: ein Thema – 5 Geschichten […]