Reiches Land, arme Kinder
Um auf Kinderarmut aufmerksam zu machen, organisiert der DKSB Aktionen, wie das Fähnchen-Stecken, an dem meine Tochter seit einigen Jahren mit ihrer Klasse beteiligt ist.
Alles rund um die Themen Beruf, Geld und Gesetze: Elterngeld, Mutter- & Kindkur, Fördermittel, sinnvolle Versicherungen
Um auf Kinderarmut aufmerksam zu machen, organisiert der DKSB Aktionen, wie das Fähnchen-Stecken, an dem meine Tochter seit einigen Jahren mit ihrer Klasse beteiligt ist.
Wer berufstätig ist und Kinder hat, freut sich erfahrungsgemäß über Hilfe aller Art. Eine Haushaltshilfe ist da meistens gar kein Luxus, sondern entlastend.
Unfälle oder Krankheiten können uns aus den Angeln heben – besonders wenn wir Kinder haben. Hier ein paar Tipps und eine Checkliste zum Thema Krankenkasse!
Schülerjobs: Teenager können anfangen, sich selbst etwas dazuzuverdienen. Das stärkt Selbständigkeit, -vertrauen und polstert das Portemonnaie auf.
Viele junge Familien träumen von einem eigenen Haus. Bauen ist oft die bessere Alternative zur Miete. Erst recht mit dem sogenannten Baukindergeld!