Kennt ihr Spiralkartoffeln? Falls nicht, lernt ihr sie jetzt kennen.
Aber von vorn: Jeder, der regelmäßig eine Familie bekochen darf, kennt das Thema: einer mag kein Gemüse, der nächste nichts mit Käse und dann ist da noch der Typ, der sowieso nur auf Nudeln ohne alles steht.
Es ist also manchmal kompliziert – auch in meiner kleinen Truppe. Umso begeisterter bin ich natürlich, wenn auch von meinen jungen Mitbewohnern mal konstruktive Vorschläge kommen. Und genau dies geschah kürzlich, dank YouTube. Ja, genau so war das!
Spiralkartoffeln – die Vorgeschichte
Wie viele junge Menschen, ist auch mein Sohn ein passionierter YouTube-Nutzer. Er guckt Gaming-Videos, Comedy-Formate und er liebt Life Hacks. Ihr wisst schon, Videos mit kleinen Tricks, die das Leben erleichtern sollen. Früher hieß sowas wohl „Was Oma schon wusste“, heute eben Life Hacks.
Und bei diesen Life-Hack-Videos sind auch immer mal coole Rezepte dabei, so auch besagte Spiralkartoffeln. Die gefielen ihm so gut, dass er sich unbedingt selbst ans Werk machen wollte. Klar, dass ich dieses Ansinnen gern unterstützte.
Spiralkartoffeln – was du brauchst
- pro Person 2 bis 3 größere Kartoffeln
- Schaschlik-Spieße aus Holz
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver, edelsüß
Spiralkartoffeln – so wird’s gemacht
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Kartoffeln waschen oder schälen (wir haben sowohl ungeschälte als auch geschälte Spiralkartoffeln zubereitet, beides schmeckt lecker)
- Jeweils eine Kartoffel auf einen der Schaschlik-Spieße stecken. Hierbei ist ein bisschen Fingerspitzengefühl nötig, die Spieße brechen leicht ab. Du kannst aber auch mit einem Metallspieß vorbohren.
- Nun die Kartoffeln vorsichtig mit einem kleinen, scharfen Messer spiralförmig einschneiden und dann vorsichtig spiralförmig auseinanderziehen.
- Nun mit Olivenöl beträufeln und würzen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 35 – 40 Min. backen.
Die Kartoffeln schmecken toll zu Salat oder auch Fleisch, ich mag sie sehr gern mit Kräuterquark. Statt sie einfach nur zu würzen, kannst du die Kartoffeln ca. 15 Min. vor Ende der Backzeit auch mit geriebenem Parmesan oder anderem Käse bestreuen.
Wichtig: Das Schneiden erfordert ein bisschen Fingerspitzengefühl, wichtig ist, das Messer eher senkrecht, also parallel zum Spieß zu halten, um den richtigen Winkel zu haben.
Sollten die ersten Spiralkartoffeln nicht optimal gelingen, ist das aber auch nicht schlimm, die Kartoffeln schmecken auch, wenn ein Unfall passiert und du kannst z. B. hübsche Blumen aus den verunfallten Kartoffeln basteln ;-)
[…] Essen, das Spaß macht: Spiralkartoffeln […]