Vor Ihrem nächsten Urlaub in Ägypten sollten Sie sich unbedingt mit den Einreisebestimmungen für Ägypten auseinandersetzen. Darüber hinaus gelten auch bestimmte Verhaltensregeln und eine gewisse Etikette für den Aufenthalt in Ägypten.
Lesen Sie diesen Artikel weiter, und erfahren Sie mehr über die Einreisebestimmungen für Ihren nächsten Familienurlaub in Ägypten sowie die wichtigsten “Do’s and Don’ts”!
Inhalt
Urlaub in Ägypten – das sollten Sie wissen!
Ägypten befindet sich in Nordafrika, zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer, und ist ein Land, das für seinen Tourismus und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Viele Menschen (nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen!) bewundern die reiche Kultur und historische Bedeutung Ägyptens, wie die alte pharaonische Zivilisation und die damit verbundene Mythologie.
Ägypten ist ein afrikanisches Land mit einer Bevölkerung von etwa 90 Millionen. Die ägyptische Hauptstadt Kairo hat satte 7,772 Millionen Menschen, die die offizielle Landessprache Arabisch sprechen.
Die ägyptische Pharaonenzivilisation begann vor fast 7.000 Jahren. Die Pharaonen waren einflussreiche Architekten und bauten mit Techniken, die Jahrhunderte brauchten, um sich zu entwickeln. Diese Techniken waren fortschrittlicher als alles, was zu dieser Zeit auf dem Planeten existierte. Als Ergebnis einer Kombination aus unglaublichen Baukünsten und guter Erhaltung beherbergt Ägypten heute mehr als 2/3 aller historischen Denkmäler weltweit. Das ist der Grund, warum Ägypten eines der größten Touristenziele der Welt ist. Die natürliche Schönheit der Landschaft hat Ägypten auch zu einem der interessantesten Orte gemacht, um einen Urlaub zu verbringen.
Verhaltensregeln und Etikette in Ägypten
Ägypten folgt der gleichen Art von Etikette wie die meisten anderen muslimischen Länder. Dazu gehören Bräuche wie das Mitbringen von Geschenken, wenn man jemanden zu Hause besucht, das Ausziehen der Schuhe, bevor man das Haus betritt, und das Benutzen der rechten Hand zum Essen und Begrüßen.
Politik und Religion können heikle Themen sein, daher ist es wahrscheinlich am besten, nicht groß über Religion zu reden oder zu diskutieren, besonders wenn Sie selbst kein religiöser Mensch sind.
Alte Menschen sind hoch angesehene Mitglieder der Gemeinschaft; die Menschen sind immer bereit, älteren Menschen zu helfen, da sie sich ihren Respekt verdient haben. Wenn es in öffentlichen Verkehrsmitteln einen einzigen freien Sitzplatz gibt, werden Sie feststellen, dass jeder andere einlädt sich zu setzen, anstatt sich selbst, was auf den Respekt gegenüber anderen Menschen hinweist.
Trinkgeld in Ägypten
Bakschisch (auch “Baksheesh”) ist eine Form von Trinkgeld, Almosen oder Bestechung, die einheimischen Ägyptern hilft, zusätzliches Geld zu verdienen. 25 % der Einwohner von Ägypten leben von 50 € im Monat. Der allgemeine Grundlohn in Ägypten ist sehr niedrig, ein Trinkgeld ist daher gerne gesehen.
Eine Faustregel für Trinkgeld in Ägypten gibt es nicht, sie können sich aber an die Art der Dienstleistung richten:
- Kofferträger: 1 ägyptisches Pfund pro Koffer
- Restaurant: 10 bis 20 % der Rechnung
- Zimmerreinigung: 3 bis 5 ägyptische Pfund pro Tag
Das Trinkgeld kann man in Euro, Dollar oder ägyptischem Pfund geben.
Tipp: Es wird empfohlen, nicht bereits in Deutschland Euros in ägyptische Pfund umzutauschen, weil einerseits der Wechselkurs in Deutschland nicht vorteilhaft ist, andererseits die Einfuhr von Pfund nach Ägypten nur in begrenztem Umfang erlaubt ist.
Handeln und feilschen in Ägypten
Wer in Ägypten den angegebenen Preis zahlt ist selbst schuld. In vielen Läden und auf Basaren lässt sich über den Kaufpreis der meisten Produkte feilschen. Auf diese Weise kann man so manches Schnäppchen machen – besonders wenn es um Souvenirs, Bekleidung, Taschen und Schuhe geht.
Kleidung in Ägypten
Ägypten ist ein überwiegend islamisches Land. Viele westliche Reisende – und insbesondere weibliche Besucher – fragen sich nach der Kleiderordnung für Touristen in Ägypten. Zeigen Sie einem Ägypter Respekt, indem Sie sich bescheiden und eher konservativ kleiden.
Frauen | Männer |
|
|
Einreisebestimmungen Ägypten für Deutsche
Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ändert sich die Lage sehr schnell und kurzfristig. Wir empfehlen Ihnen daher, die Nachrichten sowie die Webseite des Auswärtigen Amts Deutschland zu verfolgen.

Pin it!
[…] Die “Do’s and Don’ts” in Ägypten: Die wichtigsten Verhaltensregeln für Ihren Urlaub in Äg… […]