Geht es euch auch so? Jedes Jahr im Oktober denke ich: diesmal quäle ich mich nicht mit einem gigantischen Kürbis herum, der sich massiv dagegen wehrt zur Leucht-Fratze geschnitzt zu werden. Ich lasse es einfach sein. Kürbisse vor der Haustür werden doch ganz klar überbewertet …
So meine Gedanken auch in diesem Jahr. Bis ich den Tipp bekam, es mit Keks-Ausstechern zu versuchen – und so den ersten Batman-Kürbis meines Lebens aus dem Hut zauberte.
Batman-Kürbis – das Equipment
Viel ist es nicht, was man für das Halloween-Kunstwerk braucht.
- einen großen Bastel-Kürbis
- Messer, Löffel
- einen (Gummi)-Hammer
- Keks-Ausstecher in Fledermaus-Form
- Teelichte
Wichtigstes Teil ist in diesem Fall natürlich die Keks-Form. Ich habe sie in Hamburg im Handelshaus Laegel gekauft, einem winzig-kleinen Geschäft das ausschließlich Backzubehör, bzw. Ausrüstung führt und auch einen Online-Shop hat. Für den Batman-Kürbis sind Fledermäuse ein Muss, ich überlege aber auch, im zweiten Versuch noch mal ganz andere Varianten zu testen.
Nun aber zum eigentlichen Verfahren:
Batman-Kürbis – so geht’s
Zunächst muss natürlich ein Deckel abgetrennt werden, damit man den Kürbis aushöhlen und später die Kerze hineinstellen kann. Das Aushöhlen an sich ist ja immer etwas eklig und deshalb will mir auch keiner meiner jugendlichen Mitbewohner dabei helfen … Also zackig ran an den Schmadder und fertig. Dann empfiehlt es sich auch noch, bei besonders dicken Kürbis-Wänden, sie etwas dünner zu schnitzen, weil sonst die Keks-Form nicht so gut durchkommt.
Und dann geht es ans Hämmern. Hier müsst ihr die richtige Mischung zwischen fest und vorsichtig finden. Wenn man einen klassischen Metall-Hammer nutzt, verbiegt sonst leicht die Form. Einmal rundum reinhämmern und dann eventuell mit einem kleinen Messer helfen, die Form wieder aus dem Kürbis zu ziehen – voilá!
Diesen Vorgang wiederholt ihr, so oft, bis euer Kürbis euch richtig gut gefällt. Kerze anzünden, reinstellen, Deckel drauf – fertig.
In diesem Sinne: Happy Halloween und bis zum nächsten Jahr :-)
[…] Batman-Kürbis für Halloween – so geht’s […]
Dankeschön :-)
Haha, supergeile Idee!!!
Ja, gell?
Die Nicole ist aber auch echt ein Fuchs, wenn es um tolle Bastle- oder Deko-Ideen geht!
Viele Grüße
Heike vom Elternhandbuch-Team
[…] diesen Leuchtkürbis nachbasteln möchte, findet hier die genaue Anleitung! Wir wünschen gutes […]
[…] Batman-Kürbis für Halloween – so geht’s […]